Schdudesee
Wappe | Daitschlandkard |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdate | |
Dialekt: | Nordowwerdaitsch |
Hääptvariant: | Siidfrängisch |
Bunnesland: | Bade-Wirttebärch |
Regierungsbezirk: | Kallsruh |
Landkrääs: | Kallsruh |
Heche: | 114 m ü. NHN |
Fleche: | 45,7 km² |
Aiwohner: | 23.500 (1. Juli 2007)[1] |
Bevelkerungsdicht: | 515 Eiwohner je km² |
Boschtläätzahl: | 76297 |
Voawahle: | 07244, 07249, 0721 |
Kfz-Kennzääche: | KA |
Gmäändschlüssel: | 08 2 15 109 |
Stadtgliderig: | 4 Stadtdail |
Adress vun de Stadtvawaltung: |
Rathausstrasse 76297 Stutensee |
Websait: | |
Owerbürgermaischdan: | Petra Becker (badailos) |
Schdudesee is e grosse Graisschtadt im Landgrais Kallsruh. Sie isch im Johr 1975 entschtanne, als die vier Gemeinde Blångeloch, Friedrichdal, Spegg und Stafford zammeglegt worre sind. Au Biichig isch e Derfel, des zu Schdudesee gheert, awwer des isch schon bei de Grindung vun Schdudesee en Ortsdail von Blångeloch gwese. Heit hot Schdudesee meh wie 23.000 Oiwohner und de Bürgermaischda derf sich Owwerbürgermaischda nenne.
Name[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]
De Gemeindename hot Schdudesee vom Schloss, des genau in de Mitt von de vier Derfer liegt. Füehner is des e Jagdschloss gwesst, des im Markgraf gheert hot. Heit isch e Landeserziehungsaaschtalt im Schloss un in de annere Haiser von Schdudesee unnergebrocht. Seit em Sommer 2004 gheert s Schloss halwwer im Landgrais Kallsruh und di anner Hälft im Rhoi-Neggar-Grais.
Persenlichkaide[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]
Bekannte Oiwohner und ehemolige Oiwohner[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]
- Daniel Caspary, Mitglied vum Oiropäische Parlament
- Axel Fischer, Mitglied vom Bundestag
- Werner Fischer, ehemaliger Rektor von de Hochschul Karlsruh
- Michael Nees, ehemaliger Trainer vun de Ruandischen Fußballnationalmannschaft
- Kurt Sommerlatt, Fussballspieler und -trainer
- Hans Fux, Fussballschiedsrichter (Bundesliga)
Ehrebirger[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]
Die Schdad Schdudesee bzw. die frühere Gmåinde hawwe de folgende Persone s Ehrebirgerrecht verliehe:
Ehrenbürger vun de früheren Gemeinde
- 1951: Karl Wilhelm Heidt, Altbürgermeister (Gemeinde Stafford)
- 1974: Friedel Haisch, Altbürgermeister (Gemeinde Blångeloch)
- 1974: Oskar Hornung, Rektor a. D. (Gemeinde Friedrichsdal)
Ehrenbürger vun der Gemeinde bzw. Schdad Schdudesee
- 1991: Richard Hecht, Bojamääschda a. D.
- 1992: Dr. Waldemar Nagel, Ortsvorsteher a. D.
- 1994: Hubert Hornung, Bojamääschda a. D.
- 1995: Arnold Hauck, Bojamääschda a. D.
- 2000: Emil Füssler, Bojamääschda a. D.
Galerie[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]
Websaide[Schaffe | Om Gwelltegschd schaffe]

Bredde | Brusel | Deddene | Derdinge | Eddlinge | Eeschdringe | Eggschtoi-Leopoldshafe | Foaschd | Gondlse | Graichdaal | Grawe-Naidorf | Hambrigge | Kallsbad | Kallsdorf-Naidhad | Krune | Küanbach | Linggene-Hochschdedde | Malsch | Markszell | Owahause-Rhoihause | Pfinztaal | Philibsburg | Rhoischdedde | Scheeborn | Schdudesee | Sulzfeld | Ubschdad-Waia | Waldbronn | Walzbachdaal | Wengerde | Woghaisl | Zaisehause |
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Bevölkerungsstand